RUBY

 
 

Ruby wurde am 20. März 2006 als „Amber Island´s Adorable Aliyah“ in Wieck auf dem Darß geboren. Sie lebt bei uns, seitdem sie acht Wochen alt ist.

Ruby auf ihrem ersten Erkundungsgang durch den Garten.

Rubys Charakter lässt sich nicht in einem Satz beschreiben. Einerseits ist sie eine absolute Führungsnatur, immer bereit, Verantwortung zu übernehmen. Andererseits ordnet sie sich dominanten Hunden schnell unter. Deshalb ist sie in jedem Rudel beliebt und schafft es stets schnell, sich in der Rangordnung nach oben zu arbeiten.

Ruby ist unglaublich selbstsicher, man könnte fast sagen, dass sie ein bisschen arrogant ist. Sie ist wunderhübsch – und sie weiß es. Angst kennt sie eigentlich nicht. Jeder Mensch und jedes Tier wird freudestrahlend begrüßt. Sie trägt den Beinamen „Hundepolizei“. Sobald es Streit gibt – egal, ob unter Menschen oder Tieren – ist sie bemüht, diesen zu schlichten. Bei der Welpenarbeit im Hundeverein ist sie ein unverzichtbarer Begleiter, der die jungen Hunde maßregelt, wenn sie zu ruppig spielen oder sich unerlaubt vom Rudel entfernen.

Ruby muss ihre neugierige Nase überall reinstecken.
Da können schon mal kleine Missgeschicke passieren.

Ihr Markenzeichen sind die Knautschfalten, die sie sowohl von ihrer Mutter Ember vom Knorren als auch von ihrem Vater Dazzling Diamond´s Fynnegan geerbt hat. Rubys Mutter ist ein liebenswerter, ruhiger Schmusehund, ihr Vater ein echtes Temperamentsbündel, das auch gerne arbeitet.

Mit ihren Knautschfalten bricht Ruby regelmäßig die Herzen der Menschen.

Rubys war anfangs die perfekte Mischung der beiden. Zuhause verschmust und ausgeglichen, auf dem Hundeplatz sowohl in der Unterordnung als auch im Turnierhundsport mit Spaß dabei. Am Wasser und bei der Dummyarbeit wurde sie zum triebigen Nachjagdhund.

Mittlerweile überlässt sie das Arbeiten lieber ihrer Tochter. Sie sieht überhaupt nicht mehr ein, warum sie einem Dummy hinterherjagen sollte, wenn sie doch lieber warten kann, bis ihre Tochter es geholt hat. Auch die Unterordnung auf den Hundeplatz gefällt ihr nur, solange die Fleischwurstzufuhr anhält.

Nachdem wir in ihrer Pubertät ausführlich mit Ruby über die Rudelführung diskutiert haben, leben wir mittlerweile mit einem Kompromiss: Uns Menschen ordnet sie sich unter, im Hunderudel aber ist Ruby die Chefin. Zum Glück ist ihre Tochter Finny, die aus dem A-Wurf bei uns geblieben ist, mit dieser Regelung absolut zufrieden.

Ruby ist ein typischer Labrador. Wasser ist ihr Element.

Wurftag

20.03.2006

Farbe

gelb

Gencode

e/e (reinerbig gelb)

Gesundheit

HD: A2/A2 (frei)

ED: 0/0 (frei)

HQ-Wert 0,96

gemäß Gutachten der Tierklinik Hofheim, Dr. Tassani-Prell am 25.07.2007

Augen

RD / PRA / HC: frei

gemäß Augenuntersuchung durch Dortmunder Kreis, Dr. Jens-Christian Rudnick, Rostock am 24.03.2008

Optigentest PRA

normal/clear über Eltern

Exercise Induced Collapse (EIC) Genotyp EIC/EIC (betroffen)

gemäß Untersuchungsbefund der Laboklin GmbH & Co. KG vom 22.01.2009

Wesenstest

bestanden

Stemwede, 13.04.2008

Ausstellung

V1

Rassehundeausstellung „Europa-Cup-Sieger-Schau“

Kellinghusen, 31.08.2008

Zuchttauglichkeit

bestanden

Hemmingen, 14.10.2008

Begleithundprüfung

bestanden

Lübeck, 03.11.2008